Wiedervereinigung
1. Henneberg - Eußenhausen

An der B19 (Bundesstraße) befand sich der Grenzübergang Eußenhausen / Meiningen, zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR.
Von 1973 bis 1990 konnten hier Menschen im kleinen Grenzverkehr ein- und ausreisen.
Eußenhausen liegt in Bayern und Henneberg in Thüringen.
Dieser Grenzübergang bestand unter anderem aus 2 Wachtürmen, die heute noch dort stehen.
Ich bin der Überzeugung, dass mein Leben ohne Wiedervereinigung beider Länder anders verlaufen wäre.
Dieser Grenzturm ist im Laufe der Jahrzehnte zerfallen und steht dort nur noch zur Erinnerung.
Die Grenze verlief genau an beiden Türmen vorbei.
Henneberg lag im ehemaligen Sperrgebiet und nicht jeder Mensch aus der ehemaligen DDR durfte sich dort aufhalten.
Wenn man nicht im Ort bzw. im Sperrgebiet wohnte (polizeilich gemeldet war), konnte man nur mit einem Pasierschein den Ort betreten.
Dieser musste vorher beantragt werden.
Ich selbst weiß das aus eigener Erfahrung, da ich unweit eines Sperrgebietes in Thüringen aufgewachsen bin.


Viele Menschen starben auf der Flucht.
Wurden erschossen..., gingen mit Mienen in die Luft.
Trotz dieses gefährlichen Weges..., begaben sich Menschen in diese Gefahr.
So wie es immer mehr Menschen auf der Welt gibt, die diesen Weg wählen...


Als ich dieses Denkmal sah, war ich sehr erfreut das die Darstellung so gelungen ist.
Viele Menschen haben dabei mitgewirkt.



Für viele Menschen auf beiden Seiten, hatte sich über Nacht alles verändert.
Auch für mich...
An dieser Stelle der B19, befindet sich an der innerdeutschen Grenze ein Nationaldenkmal.

Ich denke das es ein wichtiger Schauplatz in der Geschichte beider Staaten ist und das Geschehen von 1945 bis 1990 deutlich veranschaulicht.

Im November 1989 ging ich auf meine aller erste / große Reise auf dieser Welt...
Noch in der ehemaligen DDR.
Ich flog von Ost Berlin über Taschkent (UdSSR / heute Usbekistan) und Karatschi (Pakistan) nach Hanoi (Vietnam).
Es ist wichtig für mich, an all das geschehene zur erinnern...
Ohne dies..., wäre ich heute nicht der Mensch der ich bin.
Ich hätte niemals die Welt bereisen können, so wie mein Leben verlaufen ist.

Die Darstellungen hat meine Erinnerungen wach gerufen.
Auch wenn ich selbst niemals diesen gefährlichen Weg für mich gewählt hätte, erinnert es mich daran... wie Soldaten den Schießbefehl hatten.
Menschen an der Flucht zu hindern.

Wie damals ... verabschieden sich überall Menschen auf der Welt... oder in vielen Fällen auch nicht, wenn sie sich auf den Weg begeben...
Nicht wissen was kommen wird...

In all den Jahren..., wo auch immer man ist..., vergisst niemand woher man kommt.
Ich denke das geht allen Menschen, so auf der Welt.
Diese Zeit war der Beginn..., einer Veränderung in meinem Leben.
Auch wenn man vieles durch Bildung und beruflichen Wertegang selbst lenken kann.
War dieses Ereignis, die Wiedervereinigung Deutschlands doch der Grundstein für mein weiteres ... unser aller Leben.
Erstelle deine eigene Website mit Webador