Gambia
1. Janjanbureh

Janjanbureh (Georgetown) liegt weit im Landesinneren von Gambia.
Von der Küstenregion (Banjul, Serekunda, Bundung ect.) vorbei an Yundrum, entlang der einzigsten West - Ost Verbindung Richtung Soma.
Immer weiter ins Landesinnere, liegt Janjanbureh auf einer Insel des Gambia Rivers.
Über 300 km sind es dorthin...

Im Gegensatz zu Gorée (Senegal), hatte ich in Georgetown die Möglichkeit mir das Sklavenhaus anzusehen.
Dies war durch eine fachkundige Person vor Ort möglich, die alles wichtige zur Geschichte dessen erklärte und den Besuchern alles zeigte.

Der Führer brachte mich zum Sklavenhaus, wo er schilderte wie die Sklaven zu dieser Zeit in dem Haus untergebracht waren.
Ich konnte mir vorstellen wie dies gewesen sein musste, anhand der sehr niedrigen Deckenbalken, Kettenhaken an verschiedenen Stellen des scheinbaren Kellerverlieses.
Die Fahrt ist wirklich sehr lang (5/6 Stunden mit Pausen) daher empfiehlt es sich einen Stopp bzw. Übernachtung in dieser Region mit einzuplanen.
Dies ist in Janjanbureh (kleine Pension) oder auch in Soma (Zimmervermietung) möglich.
Es ist ein wichtiger historischer Ort, in der Geschichte von Gambia.
In Georgetown warteten tausende Sklaven...



Die Erläuterungen waren informativ und interessant.
Mir hat jedoch eine Darstellung der Sklaverei, unweit dieser Gedenkstätte wesentlich besser gefallen...
Diese war sehr beeindruckend für mich.

Die zeichnerische Darstellung dieses Denkmals, ist in einem Viereck an Mauerwänden sehr künstlerisch gestaltet.
An diesem Mauerpfeiler wurden Menschen festgekettet...

Mich hatten die Zeichnungen in meinen Gedanken nicht los gelassen.
Es war kein Film sondern realistische Situationen / Begebenheiten, die in Gambia wie auch in anderen Ländern Westafrikas stattgefunden hatten.

Da ich wieder einmal auf eigene Faust in Gambia unterwegs war, lag es nahe dies mit Janjanbureh zu verbinden.
Man kann dies sehr gut mit "Wassu Steinkreisen" kombinieren.
Diese sind nicht nur an 1 Stelle in Wassu zu finden, die eingezäunt sind.
Da nicht immer jemand bei dem Museum vor Ort ist.
Es befinden sich eine kleinere Anzahl von Steinkreisen ein paar Kilometer entfernt, die man sich auch so ansehen kann.

Selbst die kleine Fähre die man benutzen muss, um von Soma nach Janjanbureh zu kommen... ist schon etwas für Abenteuerer...
Es ist einfach Afrika und nicht Europa..., die Autos... alle... kommen sicher an.
Doch den Sonnenuntergang bei der Überfahrt zu erleben ist einmalig schön.
Zurück zum Großraum Banjul, führt eine Straße Richtung Farafenni - von dort nach Soma und dann wieder auf die einzigste Ost - Westverbindung des Landes.

Ich denke das diese Region sehr sehenswert ist.
Aufgrund der Geschichte und Naturschönheiten.
Zudem öffnet diese vielleicht einigen Menschen die Augen, um zu begreifen das die Menschen außerhalb des Großraum Banjul in bitterer Armut leben.
Wer mehr von Gambia sehen möchte, kann dies gerne in den Playlisten Gambia, African Village und Impressionen auf meinem YouTube tun.

Erstelle deine eigene Website mit Webador