Senegal 

1. Joal Fadiouth 

In Joal Fadiouth leben Christen und Muslime friedlich miteinander. 

Das spiegelt sich im gesamten Ort wieder.

Zu diesem Zeitpunkt, wurde gerade eine neue Moschee gebaut. 

Mit dem Fahrrad in Fadiouth angekommen, ging ich erst einmal auf Entdeckungstour. 

Es gab einiges zu erkunden. 

Bei meiner Reise durch den Senegal, führte mich mein Weg in die kleine Stadt Joal Fadiouth. 

Diese liegt im Westen des großen Landes, direkt an der Atlantikküste. 

Da ich zuvor einiges über diese Stadt gelesen hatte, war es eine ganz bewusste Entscheidung, mir diese sehr interessante Stadt selbst anzusehen. 

Diese kleine Gruppe von Jungs, spielte an diesem Tag eine besondere Rolle...

Denen ich bei der Überquerung der Brücke von Joal nach Fadiouth begegnete.

Die Stadt besteht aus 3 Muschelinseln.

1. Île de Fadiouth 

2. Friedhofsinsel Diotyo

3. Speicherinsel

 

Ich war sehr überrascht, hier Schweine zu sehen. 

Da Muslime gar kein Schweinefleisch essen.

Gleich am Ende  der Brücke, wurde es etwas kompliziert zu laufen.

Tatsächlich waren überall Muscheln. 

Viele kleine Muscheln in allen Gassen des Ortes.

Ein paar Händler feilschten um jede Kleinigkeit. 

Die Schweine waren an verschiedenen Stellen.

 

Diese Frau war gerade mit dem Muschel putzen beschäftigt. 

Dazu schlug Sie die Muscheln immer wieder, mit einer Kelle gegen ein Holzbrett.

Dabei löste sich das Fleisch von der Schale.

Den Vorgang wiederholte Sie immer wieder. 

Es machte für mich einen verwirrenden Eindruck...

Der Geruch von Schweinen, lag in der Luft.

Auch getrockneten Fisch konnte man hier kaufen. 

Doch ich war neugierig, wie ich zur 2. Muschelinsel - der Speicherinsel kommen würde...

Ein Fischer begleitete mich dorthin.

Mit einem kleinen Boot, überquerten wir das teilweise flache Wasser.

Ein beeindruckendes Gebiet öffnete mir den Blickwinkel, für Bauweisen auf der ganzen Welt.

Stelzen scheinen allgemein, eine prinzipielle Bauweise, zum Schutz vor Wasser zu sein.

Auch hier verwendete man Naturmaterialien für den gesamten Bau.

So wie in Asien.

Ich fragte mich manchmal, wie können Menschen von tausenden Kilometer entfernten Kontinenten, ähnliche Sichtweisen haben?

Nun fehlte nur noch 1 der drei Muschelinseln, das war die Friedhofinsel Diotyo und zu dieser wollte ich noch fahren...

Weiter ging es mit diesem kleinen Holzboot.

Einige Minuten, entlang der Mangroven...

Angekommen verschlug es mir die Sprache, so überwältigt war ich von dem Anblick. 

Einen wunderschönen Blick auf den Friedhof, wo Christen und Muslime in dieser schönen Muschellandschaft bestattet sind.

Nie wieder habe ich bisher, so etwas gesehen. 

Für mich war es etwas einmaliges, besonders auf der Welt.

Ich sah mir alles genau an, war so fasziniert von diesem Friedhof.

Die Welt muss etwas so besonderes, einfach gesehen haben.

Daher habe ich meine Erlebnisse von Joal Fadiouth, in meinem ziemlich allerersten Film versucht mit einzubauen.

Auch wenn ich weiß, dass ich noch viel lernen muss, was das erstellen eines Filmes betrifft...

Kann man diese Aufzeichnungen auf meinem YouTube Kanal in den Playlisten Senegal, Gambia oder Doku- Länder, Tiere, Kulturen ansehen. 

Der Film heißt "Die Schönheit & Armut in Senegal / Gambia" (Dokumentarfilm), den ich vor ca. 1,5 Jahren aus meinem alten Bildmaterial erstellt habe,

 

Wohin man auch blickte, waren Gräber.

Es wirkte so harmonisch.

Ohne Machtkampf, ohne Streit...

Ich kann jedem Senegal Reisenden, Liebhaber Afrikas einen Besuch der Stadt Joal Fadiouth wärmsten empfehlen. 

Es ist ein sehr sehenswerter Ort, deren Besuch sich auf jeden Fall lohnt.

Er ist eine Bereicherung für Geist und Seele. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador